Nach dem Christus ausschauen

Unmittelbar nach dem Geburtsfest des Herrn legt die Kirche das heutige „Fest der Heiligen Familie“ und das ist auch logisch: Wir hören in diesen Wochen jene Evangelienabschnitte, in denen es um die Kindheit Jesu geht. Wie viele andere Menschen auch,

Christen grüßen einander

Wovor erschrickt Maria? Die Verkündigungsszene im Lukasevangelium gehört zu den bekanntesten Texten unserer Bibel. Unzählige Male ist sie von Künstlern dargestellt oder verarbeitet worden. Das Fest, das sich auf diesen Text bezieht, feiern wir jedes Jahr am 25. März –

Die wirkliche Freude

Der dritte Adventsonntag heißt Gaudete. Er steht im Zeichen der Freude. Freude ist zunächst etwas Subjektives: Damit wir sie wirklich wahrnehmen, muss sie vom einzelnen Menschen empfunden oder ausgedrückt werden. Die Begegnung mit einem lieben Freund; der Gruß einer bekannten;

Des Markus großartige Überschrift

Es hat den Anschein, als wäre Weihnachten Mitte Dezember schon wieder vorbei: zumindest nach dem Abschnitt, der im Gottesdienst am 2. Adventsonntag gelesen wird (Mk 1,1-8). Da geht es schon um Johannes d. Täufer, wie er zur Umkehr aufruft und